Aktuelle Pfarrnachrichten

Gedenken an Papst Franziskus

Am Freitag, den 25. April 2025, wird Stadtdechant Msgr. Thomas Kaster um 19.00 Uhr in St. Bonaventura, Remscheid-Lennep, die Exequien (Totenmesse) für Papst Franziskus feiern. Zu diesem Gottesdienst laden wir alle herzlich ein, die seiner gedenken wollen.

Mini-Maxis laden zum Chorprojekt ein!

Wenn du Spaß am gemeinsamen Singen hast, komm vorbei und sing mit uns.

Bring doch einfach deine Mama oder deinen Papa zum Singen mit!

Weitere Informationen erhälst Du bei Maria Lehmann, Mobil: 0151-18721539 oder per E-Mail: marialehmann@t-online.de

Kinderkreuzweg am Karfreitag

Alle Kinder sind zu einer Kinderkreuzwegandacht in der Kirche Heilig Kreuz, Richard-Pickstr. 7, 42899 Remscheid am Karfreitag, den 18.04.2025 um 11 Uhr eingeladen.

Wir bitten die Kinder, jeweils eine Schnittblume mitzubringen.

Ihr Team Familie

Neuer Seelsorgebereichsmusiker

Liebe Gemeinde,

mein Name ist Christopher Chytrek und ich freue mich sehr, ab Mai die Stelle als Seelsorgebereichsmusiker von St. Suitbertus in Remscheid antreten zu dürfen.

Mit der Kirchenmusik bin ich schon als Kind in meiner Heimatgemeinde in Oberhausen in Berührung gekommen. Nach der Erstkommunion schloss ich mich unserem Kinderchor an und unsere Chorleiterin, die um meine Tastenfertigkeiten wusste, leitete mich bald darauf an, den Chor am Klavier zu begleiten. Ihre Beobachtungsgabe und ihr Zutrauen in meine Kreativität brachten sie auf den Gedanken, dass ich für das Orgelspiel zu begeistern sei und so machte sie mich mit dem Instrument vertraut. Das war aufregend!

In Essen habe ich einige Jahre später die C-Ausbildung zum nebenamtlichen Kirchenmusiker absolviert und erlernte dort das künstlerische und liturgische Orgelspiel, wie auch die Chorleitung. Danach stand für mich fest, dass ich Kirchenmusik studieren und diesen beruflichen Weg einschlagen wollte.

Neben dem Kirchenmusikstudium in Köln hatte ich eine nebenamtliche Stelle ausgefüllt und nach dem Bachelor-Abschluss meine erste Vollzeitstelle in St. Sebastian in Solingen angetreten. Nachdem ich 2023 den Master-Studiengang in Kirchenmusik abgeschlossen habe, bin ich jetzt hochmotiviert, eine Stelle als Seelsorgebereichsmusiker annehmen zu dürfen. Ich freue mich sehr, Sie kennenzulernen!

Bekanntmachung

Teilschließung des Friedhof Papenberg

Der Kirchenvorstand der katholischen Kirchengemeinde St. Suitbertus hat nach Beratung mit dem Friedhofsausschuss der Gemeinde und dem erzbischöflichen Generalvikariat beschlossen, Teilflächen des Friedhofs Papenberg aus Kostengründen zu schließen.

Die Bestattungszahlen sind seit Jahren stark rückläufig. Dazu kommt, dass sich die Bestattungskultur verändert und Erdbestattungen immer mehr durch die Urnenbestattung und andere Bestattungsformen ersetzt werden. Dies hat für den Friedhof Papenberg zur Folge, dass immer größere Freiflächen entstehen. Diese Freiflächen müssen kostenintensiv zusätzlich zu den Wegen, Hecken und unbelegten Grabfeldern gepflegt werden. Oftmals handelt es sich dabei um Kleinstflächen zwischen noch belegten Gräbern.

Der Friedhof Papenberg ist nur noch zu 35 % ausgelastet. Die zur Schließung vorgesehene Fläche ist ca. 10.400 m² groß und beinhaltet 2.341 Grabstätten aller Grabarten, von denen nur 695 derzeit belegt sind. Um Kosten zu reduzieren hat der Kirchenvorstand beschlossen, diese Fläche für Bestattungszwecke zu schließen und in einem weiteren Schritt nach Ablauf der Nutzungsrechte zu entwidmen. Der Friedhof Papenberg weist auch nach Teilschließung ausreichende Kapazitäten auf.

Die Schließung einer Teilfläche des Friedhofs bedeutet nicht, dass der Friedhof in Gänze geschlossen wird. Es dürfen lediglich keine weiteren Bestattungen mehr auf den geschlossenen Flächen vorgenommen werden. Dies hat zur Folge, dass nur noch bisher nicht genutzte Wahlgrabrechte ausgeübt werden können. Diese Rechte bleiben allerdings von dieser Maßnahme unberührt.

Die Nutzungsberechtigten, deren Grabstätten betroffen sind werden in einem separaten Schreiben informiert.

Gemäß § 3 Satz 1 des Bestattungsgesetzes NRW ist die Schließung der Teilfläche der Bezirksregierung Düsseldorf als Genehmigungsbehörde sowie der Stadt Remscheid anzuzeigen.

Die Kriegsgräber bleiben von der Teilschließung unberührt und sind weiterhin erreichbar.

Der Kirchenvorstand der Pfarrei St. Suitbertus

Pfarrer Msgr. Thomas Kaster

Vorsitzender

Caritassammlung

Liebe Schwestern und Brüder, 

wir brauchen dringend finanzielle Unterstützung, um caritativ weiter arbeiten zu können. 

Anstatt der früher üblichen Haussammlungen bitten wir Sie auf diesem Wege um eine großherzige Spende für unsere Gemeindecaritas. 

Sie haben die Möglichkeit, Spenden im Pastoralbüro abzugeben oder auf unser                                      Konto IBAN DE33 3405 0000 0000 0047 62 zu überweisen. 

Gerne stellen wir Ihnen eine Spendenquittung aus. 

 

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Ihr Pastor

Msgr. Thomas Kaster

Aktuelles aus Gemeinde und Familienzentrum

Montag 14. April 2025

In den Osterferien geschlossen!

Sonntag 09. Februar 2025

Nacht der Bibliotheken am 05.04.2025 / 19:00 Uhr

Unser Gast bei der Nacht mit einer Weltpremiere! | mehr

Sonntag 01. Dezember 2024

Liturgischer Kalender 2025

Auch in diesem Jahr bietet die Familienbücherei St. Josef der Gemeinde die Möglichkeit an, den „Liturgischer Kalender... | mehr

Pfarrnachrichten als E-Mail erhalten

Möchten Sie die aktuellen Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Suitbertus als E-Mail erhalten?

Sie sind gewohnt, dass die aktuellen Pfarrnachrichten jede Woche auf dieser Internetseite veröffentlicht werden. Wir bieten seit August 2016 an, Ihnen die aktuellen Pfarrnachrichten auch mit einer E-Mail zu schicken.

Alles, was Sie dazu tun müssen: Sie müssen sich auf dem Onlineformular anmelden. Natürlich können Sie diesen Service jederzeit problemlos wieder beenden.

Zum Anmeldeformular...

Bestellen Sie unseren Newsletter!

Einmal im Monat informiert Sie der Newsletter über Termine und Neuigkeiten der Pfarrei St. Suitbertus.

Wir würden uns freuen, wenn Sie unsere Informationen an interessierte Menschen weitergeben und auch auf den Newsletter aufmerksam machen!!

Den Newsletter der Pfarrei St. Suitbertus können Sie HIER abonnieren.
(Natürlich können Sie ihn jederzeit wieder abbestellen!)

Belohnung

Leider werden unsere Regenbogenfahnen an den Kirchen in regelmäßigen Abständen geklaut oder beschädigt.

Deshalb haben wir uns entschlossen eine Belohnung von 500,- Euro für sachdienliche Hinweise, die zur Überführung und Ergreifung der Täter führen zu zahlen.

Hinweise bitte an die Pastoralbüros!

Warum stehen vor unseren Kirchen Regenbogenfahnen?

Liebe Gemeindemitglieder,

bitte klicken Sie auf den unteren Link um den ganzen Text zu lesen.

https://www.st-bonaventura.de/export/sites/st-bonaventura/.galleries/dokumente/Warum-stehen-vor-unseren-Kirchen-Regenbogenfahnen.pdf