Aktuelle Pfarrnachrichten

Winterkirche in St. Josef

Ab sofort finden die deutschsprachigen Gottesdienste in der Krypta statt, da dieser Raum kleiner ist und anders geheizt werden kann als die Kirche. Bei der Vorabendmesse wird kurz zuvor entschieden, ob die Besucherzahl geeignet ist, die heilige Messe in der Krypta zu feiern, andernfalls findet sie in der Kirche statt.

Winterkirche in St. Marien

Da in St. Marien die Heizsituation besonders problematisch ist, habe ich entschieden, dass die Messfeiern probeweise in St. Marien ab Freitag, den 24.01.2025, bis auf Weiteres im Pastor-Kleifges-Saal stattfinden. Voraussetzung ist, dass zum Stellen der Stühle Helferinnen und Helfer zur Mithilfe bereit sind. Da noch weitere Veranstaltungen im Saal stattfinden, muss der Saal nach den Gottesdiensten so hergerichtet werden, dass diese dann auch stattfinden können.

Ihr Pastor

Msgr. Thomas Kaster        

Bekanntmachung

Teilschließung des Friedhof Papenberg

Der Kirchenvorstand der katholischen Kirchengemeinde St. Suitbertus hat nach Beratung mit dem Friedhofsausschuss der Gemeinde und dem erzbischöflichen Generalvikariat beschlossen, Teilflächen des Friedhofs Papenberg aus Kostengründen zu schließen.

Die Bestattungszahlen sind seit Jahren stark rückläufig. Dazu kommt, dass sich die Bestattungskultur verändert und Erdbestattungen immer mehr durch die Urnenbestattung und andere Bestattungsformen ersetzt werden. Dies hat für den Friedhof Papenberg zur Folge, dass immer größere Freiflächen entstehen. Diese Freiflächen müssen kostenintensiv zusätzlich zu den Wegen, Hecken und unbelegten Grabfeldern gepflegt werden. Oftmals handelt es sich dabei um Kleinstflächen zwischen noch belegten Gräbern.

Der Friedhof Papenberg ist nur noch zu 35 % ausgelastet. Die zur Schließung vorgesehene Fläche ist ca. 10.400 m² groß und beinhaltet 2.341 Grabstätten aller Grabarten, von denen nur 695 derzeit belegt sind. Um Kosten zu reduzieren hat der Kirchenvorstand beschlossen, diese Fläche für Bestattungszwecke zu schließen und in einem weiteren Schritt nach Ablauf der Nutzungsrechte zu entwidmen. Der Friedhof Papenberg weist auch nach Teilschließung ausreichende Kapazitäten auf.

Die Schließung einer Teilfläche des Friedhofs bedeutet nicht, dass der Friedhof in Gänze geschlossen wird. Es dürfen lediglich keine weiteren Bestattungen mehr auf den geschlossenen Flächen vorgenommen werden. Dies hat zur Folge, dass nur noch bisher nicht genutzte Wahlgrabrechte ausgeübt werden können. Diese Rechte bleiben allerdings von dieser Maßnahme unberührt.

Die Nutzungsberechtigten, deren Grabstätten betroffen sind werden in einem separaten Schreiben informiert.

Gemäß § 3 Satz 1 des Bestattungsgesetzes NRW ist die Schließung der Teilfläche der Bezirksregierung Düsseldorf als Genehmigungsbehörde sowie der Stadt Remscheid anzuzeigen.

Die Kriegsgräber bleiben von der Teilschließung unberührt und sind weiterhin erreichbar.

Der Kirchenvorstand der Pfarrei St. Suitbertus

Pfarrer Msgr. Thomas Kaster

Vorsitzender

Familientag im Park

Wir laden wieder zum Familientag im Park ein. Sonntag, 06 April 2025 um 09 Uhr.

Wir basteln Palmzweige, Osterkerzen sowie Osterdekorationen.

Anmeldung bis zum 02. April 2025 unter Tel: 24773 oder per Mail pastoralbuero-stsuitbertus-rs@erzbistum-koeln.de

 

Herzliche Einladung zur Vernissage!

Landschaft und Eisenbahn 

Eine Fotoausstellung von Zeno Pillmann

am Sonntag, 06.04.2025 im Pfarrsaal von St. Engelbert

im Rahmen der Brotzeit nach der Messe um 18.00 Uhr

Ein Koloss aus Stahl pflügt sich durch die bergische Landschaft.

Wie passt das zusammen – Natur und Technik?

Wie faszinierend diese Gegensätze harmonieren, präsentiert Zeno Pillmann in einer beeindruckenden Fotoausstellung.

Schon als Kind hat er sich für Eisenbahnen interessiert und zusammen mit seinem zweiten Hobby, der Fotographie, und der Liebe zum Wandern hat er es perfektioniert, Eisenbahnen im entscheidenden Moment festzuhalten.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Weitere Informationen finden Sie im Ausstellungskatalog auf der Homepage von St. Suitbertus unter „Glaube und Leben“ – „Brotzeit in St. Engelbert

Mini-Maxis laden zum Chorprojekt ein!

Wenn du Spaß am gemeinsamen Singen hast, komm vorbei und sing mit uns.

Bring doch einfach deine Mama oder deinen Papa zum Singen mit!

Weitere Informationen erhälst Du bei Maria Lehmann, Mobil: 0151-18721539 oder per E-Mail: marialehmann@t-online.de

Pessachmahl 2025

Am 17.04.2025 nach dem Abendmahlgottesdienst (~21 Uhr) in St. Bonaventura, treffen wir uns im  Gemeindehaus, Hackenberger Str. 6a, Lennep.

Lasst uns durch das Befolgen der Rituale und den Verzehr von ungesäuertem Brot, Lamm und Wein möglichst detailgetreu das Fest feiern, was dem Abendmahl seine tiefere Bedeutung verleiht.

MAV Wahl 2025

Am 03.04.2025 findet die MAV Wahl 2025 in der Gemeinde St. Suitbertus statt.

Weitere Informationen folgen in Kürze.

Caritassammlung

Liebe Schwestern und Brüder, 

wir brauchen dringend finanzielle Unterstützung, um caritativ weiter arbeiten zu können. 

Anstatt der früher üblichen Haussammlungen bitten wir Sie auf diesem Wege um eine großherzige Spende für unsere Gemeindecaritas. 

Sie haben die Möglichkeit, Spenden im Pastoralbüro abzugeben oder auf unser                                      Konto IBAN DE33 3405 0000 0000 0047 62 zu überweisen. 

Gerne stellen wir Ihnen eine Spendenquittung aus. 

 

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Ihr Pastor

Msgr. Thomas Kaster

Aktuelles aus Gemeinde und Familienzentrum

Sonntag 09. Februar 2025

Nacht der Bibliotheken am 05.04.2025 / 19:00 Uhr

Unser Gast bei der Nacht mit einer Weltpremiere! | mehr

Sonntag 02. Februar 2025

Nacht der Bibliotheken 2025: wir sind dabei...

Von Schlössern, Königen und blauen Glücksorten am Niederrhein ✨ | mehr

Sonntag 01. Dezember 2024

Liturgischer Kalender 2025

Auch in diesem Jahr bietet die Familienbücherei St. Josef der Gemeinde die Möglichkeit an, den „Liturgischer Kalender... | mehr

Pfarrnachrichten als E-Mail erhalten

Möchten Sie die aktuellen Pfarrnachrichten der Pfarrei St. Suitbertus als E-Mail erhalten?

Sie sind gewohnt, dass die aktuellen Pfarrnachrichten jede Woche auf dieser Internetseite veröffentlicht werden. Wir bieten seit August 2016 an, Ihnen die aktuellen Pfarrnachrichten auch mit einer E-Mail zu schicken.

Alles, was Sie dazu tun müssen: Sie müssen sich auf dem Onlineformular anmelden. Natürlich können Sie diesen Service jederzeit problemlos wieder beenden.

Zum Anmeldeformular...

Bestellen Sie unseren Newsletter!

Einmal im Monat informiert Sie der Newsletter über Termine und Neuigkeiten der Pfarrei St. Suitbertus.

Wir würden uns freuen, wenn Sie unsere Informationen an interessierte Menschen weitergeben und auch auf den Newsletter aufmerksam machen!!

Den Newsletter der Pfarrei St. Suitbertus können Sie HIER abonnieren.
(Natürlich können Sie ihn jederzeit wieder abbestellen!)

Belohnung

Leider werden unsere Regenbogenfahnen an den Kirchen in regelmäßigen Abständen geklaut oder beschädigt.

Deshalb haben wir uns entschlossen eine Belohnung von 500,- Euro für sachdienliche Hinweise, die zur Überführung und Ergreifung der Täter führen zu zahlen.

Hinweise bitte an die Pastoralbüros!

Warum stehen vor unseren Kirchen Regenbogenfahnen?

Liebe Gemeindemitglieder,

bitte klicken Sie auf den unteren Link um den ganzen Text zu lesen.

https://www.st-bonaventura.de/export/sites/st-bonaventura/.galleries/dokumente/Warum-stehen-vor-unseren-Kirchen-Regenbogenfahnen.pdf